Zum Inhalt springen

Top Kampfsportschulen/-vereine in München: Finde das passende Training für dich

München bietet eine große Auswahl an Kampfsportschulen und -vereinen, in denen du deine Fitness steigern, deine Technik verbessern und mentale Stärke aufbauen kannst. Egal, ob du dich für Boxen, Kickboxen, MMA, Brazilian Jiu-Jitsu oder traditionelle Kampfkünste wie Karate oder Taekwondo interessierst – in der bayerischen Landeshauptstadt findest du das passende Training für dein Level und deine Ziele. Ob Anfänger oder erfahrener Kämpfer, die richtige Schule oder der richtige Verein macht den Unterschied. In diesem Beitrag stellen wir dir verschiedene Kampfsportschulen und -vereine in München vor, damit du das ideale Training für dich findest.
Was finden Sie auf dieser Seite?

Eine Auswahl der besten Kampfsportschulen/-vereine in München

Zwei Aikido-Praktizierende üben eine Wurftechnik mit einem Jo (Stab) während des Trainings.
©Sven Jungnickel

Aikido München im TSV München-Milbertshofen e.V.

Die Aikido-Abteilung des TSV München-Milbertshofen e.V. wurde 1972 gegründet und bietet auf 214 m² ein modernes Dojo. Sie ist Mitglied des Aikido-Verbandes Bayern und dem Deutschen Aikido-Bund e.V. angeschlossen. Das Training wird von erfahrenen Lehrern mit Graduierungen von 1. bis 7. Dan durchgeführt und richtet sich an Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Neben regulären Trainings werden Lehrgänge auf verschiedenen Ebenen sowie internationale Seminare angeboten. Einsteigerkurse starten halbjährlich, und bis zu zwei kostenlose Probetrainings können ohne Anmeldung genutzt werden. Zusätzlich gibt es ein Waffentraining donnerstags.

Aikido
Kindergruppen
Ki+Aikido
Aikido + Waffen
Aikido + Schwert
Erwachsene
Aikido Training – Zwei Praktizierende in Aktion während einer Aikido-Übung auf der Matte.
©Aikido Sendling

Aikido Sendling

Aikido ist der ideale Weg, um Deine innere Ruhe und Stärke zu finden – ohne Wettkampfdruck, aber mit einer tiefen Verbindung von Körper und Geist. Es stärkt Deinen Körper sanft und effektiv, verbessert Flexibilität, Kraft und Ausdauer, und hilft Dir, Herausforderungen souverän zu meistern. Du lernst, mit Gelassenheit und Selbstbewusstsein zu reagieren und die Balance zwischen Ruhe und Resilienz zu finden. In einer unterstützenden Gemeinschaft entwickelst Du Dich weiter, tankst neue Energie und gewinnst mehr Klarheit für die Dinge, die wirklich zählen. Aikido ist nicht nur ein Training, es ist ein Lebensweg.

Aikido
Ki+Aikido
Ukemi Training
Aikido + Waffen
Aikido + Schwert
Kinder und Trainer feiern ihre Erfolge bei einem Allkampf-Jitsu-Wettbewerb.
©Allkampf DJK Göggingen (Foto: Daniel Fischer)

Allkampf-Jitsu bei der DJK Göggingen

Allkampf-Jitsu ist ein Kampfsportsystem, das sich auf realistische Selbstverteidigung konzentriert. Es ist für alle Altersgruppen geeignet und fördert sowohl körperliche Fitness als auch wichtige Alltagskompetenzen. Im Training werden Wurf-, Hebel-, Festlegetechniken sowie Schlag- und Fußtechniken vermittelt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Fallschule, um sich verletzungsfrei zu bewegen. Der Teamgedanke und das individuelle Wachstum stehen im Mittelpunkt. Allkampf-Jitsu bietet eine ideale Mischung aus Spaß, Herausforderung und Selbstverbesserung – für jeden, der sich weiterentwickeln möchte.

Aikido
Jiu-Jitsu Fundamentals
Advanced Jiu-Jitsu
NoGi
Judo
Jujutsu/Jiu Jitsu
Mehr anzeigen ↓
Bild eines Trainings im Bavarian MMA Center e.V., bei dem Teilnehmer Kampfkunsttechniken üben.
©Bavarian MMA Center e.V.

Bavarian MMA Center e.V.

Der Kampfsportverein im Münchner Osten bietet eine familiäre Atmosphäre und faire Gebühren, die es einem breiten Publikum ermöglichen, an den Trainings teilzunehmen. Respekt, Toleranz und sportliche Fairness sind die Kernwerte des Vereins, der Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Herkunft vereint. Neben dem Training werden Feste und Veranstaltungen organisiert, um den Zusammenhalt zu fördern. Die regelmäßige Teilnahme an Turnieren ermöglicht den Mitgliedern, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln – ganz gleich, ob als Wettkampf- oder Hobbysportler.

Thaiboxen
Boxen
NoGi
Kindergruppen
Freies Training
Kickboxing
Mehr anzeigen ↓
Zwei Männer in traditioneller Kampfkunstkleidung üben zusammen im Dojo.
©Budo München

budo-muenchen

Das Budo München bietet eine einzigartige Perspektive auf Kampfsportarten wie Kendo und Iaido. Im Gegensatz zum modernen Sport-Kendo wird hier im traditionellen Stil gekämpft, wie es in Japans Feudalzeit üblich war. Angriffe und Wurftechniken sind frei, wobei stets der Respekt voreinander und die Wertschätzung im Vordergrund stehen. Der Fokus liegt auf der Charakterbildung und kontinuierlichen Verbesserung. Im Iaido liegt der Schwerpunkt auf Präzision, Konzentration und Timing, wobei die Bewegungen gegen imaginäre Gegner ausgeführt werden – inspiriert von den Samurai-Traditionen, unterrichtet im Stil von Tanaya Masami.

Kendo
Iaido
Zwei Krav Maga-Praktizierende üben verschiedene Techniken während des Trainings.
©FIGHTING & FITNESS ACADEMY

FIGHTING & FITNESS ACADEMY

Die Fighting & Fitness Academy bietet maßgeschneidertes Training, das die individuellen Bedürfnisse und Ziele jedes Mitglieds berücksichtigt. Mit einer qualifizierten Trainer-Crew, darunter zertifizierte KMG-Dozenten, erhältst Du die beste Krav Maga-Ausbildung, die auf realistische Szenarientrainings und regelmäßige Fortbildungen setzt. Das Training erfolgt in kleinen Gruppen, was eine persönliche Betreuung ermöglicht. Hier wird auf den Fortschritt jedes Einzelnen geachtet, damit Du Deine Fähigkeiten stetig weiterentwickeln kannst.

Fitness
Krav Maga
Selbstverteidigung-Workshops
Personaltraining
Gruppe von Ju-Jutsu-Kämpfern in Trainingskleidung.
©Ju-Jutsu Polizei-Sportverein München

Ju-Jutsu Polizei-Sportverein München

Die Ju-Jutsu-Abteilung im Polizeisportverein München wurde 1987 gegründet und zählt heute zu den größten in der Region. Hier kannst Du realistische Selbstverteidigungstechniken erlernen, die Dir nicht nur helfen, Dich effektiv zu verteidigen, sondern auch Deine Fitness steigern. Das Training fördert Deine körperliche Gesundheit und sorgt für viel Spaß. In einer unterstützenden Gemeinschaft wirst Du zu mehr Selbstvertrauen und Resilienz gelangen. Egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, bei uns findest Du immer Deinen Platz.

Fitness
Judo
Jujutsu/Jiu Jitsu
Selbstverteidigung-Workshops
Zwei Fechter im Säbelkampf, einer springt und greift an, während der andere verteidigt, in einer sportlichen Wettkampfumgebung.
©Cristina Mazzola

KTF am Luitpold Gymnasium München e.V.

Die Säbel-Abteilung des KTF Luitpold München ist bekannt für ihre Erfolge im Säbelfechten und bietet Anfängerkurse für Kinder ab 6 Jahren. Hier werden die jungen Fechter behutsam an den Wettkampf- und Leistungssport herangeführt, während sie von erfahrenen Trainern, darunter Bayerische Meister und Medaillengewinner auf Deutschen Meisterschaften, betreut werden. Neben den sportlichen Erfolgen steht der Spaß am Training und die individuelle Förderung jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Eine tolle Möglichkeit, sich in einem erfolgreichen Team weiterzuentwickeln!

Kindergruppen
Waffentraining
Säbelfechten
Taekwondo-Training in einer Gruppe mit Kindern und Erwachsenen, die die Bewegungen ausführen.
©MyKampfsport Kampfsportschule München / Taekwondo & Selbstverteidigung

MyKampfsport Kampfsportschule München / Taekwondo & Selbstverteidigung

Entdecke Fight Back Hapkido und traditionelles Taekwondo – zwei moderne Interpretationen klassischer Kampfkünste, die sich auf praktische Selbstverteidigung und persönliche Entwicklung konzentrieren. Bei Fight Back Hapkido werden effektive Techniken mit minimalem Kraftaufwand gelehrt, ideal für verschiedene Bedrohungsszenarien. Im kontaktlosen Taekwondo verbessern Erwachsene und Kinder ihre Fitness, Flexibilität und mentale Stärke in einer freundlichen, familiären Atmosphäre. Das Training ist sicher und effektiv, mit einem Fokus auf Spaß und persönliche Entwicklung.

Taekwondo
Martial Arts
Fitness
Judo
Krav Maga
Selbstverteidigung-Workshops
Mehr anzeigen ↓
Zwei Kämpfer trainieren mit Stöcken die Duelltechniken.
©Scuola d'Armi Tigre di Giada

Scuola d'Armi Tigre di Giada

Die „tedeschi pazzi“ unter der Leitung von Capo Istruttore Rupert Sedlmayr beschäftigen sich seit 2007 mit einer breiten Vielfalt an bewaffneten und unbewaffneten Kampftechniken aus Norditalien, insbesondere dem Duell-Messerfechten. Im Fokus steht die lebendige Überlieferung von traditionellen, oft wenig bekannten Kampfmethoden aus Regionen wie Ligurien, Piemont und Emilia-Romagna. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und fördert eine kreative und offene Atmosphäre, in der Raum für Fragen und Diskussionen bleibt. Sparring ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Trainings, und auf Anfrage sind auch Einzelstunden sowie Gastseminare verfügbar.

Waffentraining
Personal-Training
Karate-Training in Kata-Form, mit Fokus auf präzise Bewegungen und Technik.
©Sportschule Akademie MiChi

Sportschule Akademie MiChi

MiChi ist ein Dojo, das seit über 40 Jahren die ganzheitliche Entwicklung von Körper, Geist und Seele fördert. Mit einem harmonischen Mix aus Tradition und Moderne bietet es dynamische Wettkämpfe im Kickboxen, Karate und Selbstverteidigung. Die Techniken basieren auf biomechanischen Prinzipien und kommen auch bei einem „nicht mitspielenden“ Gegner zum Einsatz. Unter der Leitung professioneller, schwarzgurttragender Trainer wird nicht nur körperliche Fitness, sondern auch innere Ruhe und Ausgeglichenheit vermittelt – eine ganzheitliche Ausbildung, die den gesamten Körper optimal einsetzt.

Kickboxing
Karate
Kobudo
Qi Gong
Taiji
Rate this highlights