Du suchst das richtige Messer für Dein Abenteuer? Dann ist das Fahrtenmesser das richtige für dich, denn es ist nicht nur irgendein Messer. Dieses Messer kann dir in vielerlei Hinsicht hilfreich sein, da es auch eine Säge, ein Feuerstein für dein Camp feuer und ein Glasbecher sein kann.
Das Wichtigste in Kürze
- Zu Fahrtenmessern gehören auch Jagdmesser, Angelmesser usw.
- Fahrtenmesser kann man für viele Dinge benutzen wie zum Beispiel zum Campen
- Es gibt auch spezielle Fahrtenmesser für Kinder, die nicht gefährlich für sie sind
- Mit dem richtigen pflegen Deines Messers hält es auch länger
Die besten Fahrtenmesser: Favoriten der Redaktion
Hier sind ein paar Favoriten der Redaktion, die wir Dir empfehlen können.
Das beste Fahrtenmesser für wenig Geld: BERGKVIST
- Griff aus Holz
- Es ist Klappbar
- Klinge ist aus Titan
- Hat einen Glasbrecher
- Sicher zu öffnen
Du darfst das Messer auch in Deutschland tragen, denn mit dem Kauf dieses Messers erhältst Du eine E-Mail, die Dir das bestätigt.
Teures Fahrtenmesser: Morakniv
- Klinge aus Legiertem Metall
- Hat eine 3,2 mm Dicke Klinge
- Griff ist aus Gummi
- Hat einen Integrierten Messerschärfer
- Feuerstahl an der Hülle
Das Fahrtenmesser von der Marke Morakniv ist besonders gut für Leute geeignet die es öfter Outdoor benutzen und immer mal wieder schärfen müssen, denn es hat eine in die Hülle des Messers integrierten Diamantmesserschärfer was Dir ermöglicht es so oft Du willst zu schärfen. Außerdem hat es ein Feuerstahl an der Hülle befestigt, somit kannst du beim Campen ganz einfach ein Feuer machen. Ebenfalls hat es auch eine Gürteltasche welche Dir ermöglicht einfachen Zugriff auf das Messer beim Campen zu haben.
Bei diesem Produkt sind viele der Käufer relativ zufrieden und würden es weiterempfehlen, es wurden meistens 4 Sterne gegeben. Durchschnittlich hat das Messer 4,7 von 5 Sternen.
Günstiges Fahrtenmesser: Böke
- Das Messer gibt es in drei verschiedenen Größen
- Griff aus Glasfaser
- Klinge aus Edelstahl 12° C27
- Farbe ist grau/schwarz
- Es wiegt 150 Gramm
Das Fahrtenmesser von Böke ist eine sehr gute günstige Alternative für Anfänger aber auch Fortgeschrittene werden dieses Messer sehr nützlich finden.
Der Griff aus Glasfaser ist sehr gut verarbeitet und liegt perfekt in der Hand. Viele Käufer sind mit der Qualität dieses Messers sehr zufrieden, deswegen sind die Bewertungen überwiegend positiv. In einer der Rezensionen wurde die Größe des Messers kritisiert, das Messer ist insgesamt 21 cm lang.
Wenn, man jedoch sowieso nach der Suche nach einem kleineren Fahrtenmesser ist, bietet Böke auch noch eine kleinere Version neben dem Outdoorsman ein Outdoorsman Mini für denselben Preis mit 17 cm Länge die Klinge hat dann nur noch eine Länge von 5,7 cm statt 9,3 cm.
Hochwertiges Messer: Wolfgangs
- D2-Messerstahl
- Es ist klappbar
- Rostfreie Klinge
- Ein Gürtelclip ist dabei
- Das Messer ist komplett schwarz
Dieses Messer darfst Du legal mit dir Führen, es wird mit einer von dem BKA bestätigtem Zettel geliefert. Jedoch wird die englische Variante von diesem Zettel nicht bestätigt.
Das Messer eignet sich für mehrere Dinge wie zum Beispiel für das Campen oder Wander. Außerdem ist es eine gute Geschenkidee für einen Hobby-Camper oder Pfadfinder, denn es wird in einer schönen Box geliefert. Es kommt mit einem Gürtelclip, damit man das Messer beim täglichen Gebrauch zum Beispiel als Camper schnell greifen kann.
Sehr viele Käufer sind mit diesem Messer zufrieden und würden es weiterempfehlen. Viele geben dem Messer fünf von fünf Sternen und durchschnittlich hat es 4,7 von 5 Sternen.
Günstiges Fahrtenmesser: BERGKVIST
- Klinge aus Edelstahl
- Griff aus Aluminium
- Messer ist Klappbar
- Das Messer ist Komplett Schwarz
- Das Messer wiegt 159 Gramm
Dieses Messer ist Perfekt geeignet für Deine Outdoor Abenteuer. Du kannst damit schnitzen, Dein Camp Essen vorbereiten und vieles mehr. Das Messer ist sehr scharf und somit sehr gut für diese Dinge geeignet. Die Klinge ist aus Edelstahl mit Titan finish.
Die Rezensionen zu diesem Messer sind größtenteils positiv und viele sind zufrieden, denn es ist ein sicheres Messer, weil es ein Daumenschloss hat. Außerdem wurde für dieses Messer kein Kunststoff verwendet, es besteht nur aus Aluminium und Edelstahl. Insgesamt hat das Messer eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 Sternen von 5 Sternen.
Fahrtenmesser mit Sägen: Third
- 17 cm Stahlklinge lang
- Griff aus Aluminium in Schwarz
- Klinge aus Edelstahl
- Klinge hat ebenfalls Sägezähne
- Überlebenskit und Nylonetui als Zubehör
Das Messer hat eine Gesamtlänge von 30 cm und wiegt nur 323 Gramm durch den leichten Aluminiumgriff, der gut in der Hand liegt. Die Klinge besteht aus Stahl und hat eine Klingen stärke 2,5 mm. Manche Käufer bemängeln die Verarbeitung der Klinge, die nicht richtig im Griff sitzt und deswegen leicht wackelt. Die restlichen Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis für dieses Fahrtenmesser zufrieden.
Dieses Messer kommt mit Zubehör. In dem Zubehör sind enthalten: eine Überlebensausrüstung, eine Nylonhülle und ein Wetzstein. Mit dem Wetzstein kann man die Klinge schleifen und schärfen bei Bedarf. Die Nylonhülle schützt das Messer und hat auch eine Schlaufe für den einfach Transport am Körper. In der Überlebensausrüstung ist ein Kompass, Streichhölzer und noch weiteres nützliches Zubehör.
Ratgeber
Im Folgenden findest Du Informationen, die Du unbedingt vor dem Kauf eines Fahrtenmessers wissen solltest.
Was ist ein Fahrtenmesser?
Ein Fahrtenmesser ist ein feststehendes Messer was in einer traditionell in Leder fest steckt. Es wird Fahrtenmesser genannt, weil es für Wanderungen oder Fahrten verwendet wird. Es entstand in den 1920er Jahren und wurde in den darauffolgenden Jahren von der Hitlerjugend als Fahrtenmesser übernommen.
Welche Arten von Fahrtenmesser gibt es?
Tatsächlich gibt es mehrere verschiedene Arten von Fahrtenmessern. Ein paar davon sind das Jagdmesser, Angelmesser, Waldmesser und das Taschenmesser.
Für wen ist ein Fahrtenmesser geeignet?
Ein Fahrtenmesser ist für Camper, Kinder und Pfadfinder geeignet. Doch für Kinder ist es mit Vorsicht zu genießen, für sie gibt es spezielle Fahrtenmesser damit sie sich nicht verletzen. Sie sind deutlich kleiner und nicht so scharf wie ein normales Fahrtenmesser. Aber für Pfadfinder sind sie dennoch nützlich.
Darf man ein Fahrtenmesser führen?
Es ist beschränkt erlaubt, bestimmt Gesetze musst Du beachten, um keine Probleme zu bekommen, wie zum Beispiel das die Klinge des Messers nicht Länger als 12 cm sein darf. Weitere Information zu den Waffengesetzen kannst Du hier finden.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei einem Fahrtenmesser?
Im Folgenden findest du Kriterien, anhand der Kriterien kannst Du dann Dein passendes Fahrtenmesser finden.
Größe
Die Größe eines Fahrtenmessers ist sehr wichtig denn, ab einer Größe von 12 cm gilt es Waffe und darf nicht von Minderjährigen geführt werden. Das öffentliche tragen ist ebenso problematisch, es sollte in einem Behälter in einer Tasche gut verstaut werden.
Griff
Beim Griff kommt es ganz auf deine eigene Meinung an, da es mehrere verschiedene Optionen zur Auswahl gibt. Zur Auswahl gibt es den Holzgriff, welches die traditionelle Variante ist, der Gummigriff ist für diejenigen gut geeignet die es gerne Farbenfroh haben, aber trotzdem nach einen gutem halt suchen.
Gewicht
Ein Fahrtenmesser muss das perfekte Gewicht haben damit es gut ausbalanciert ist, doch ist die Klinge schärfer als der Griff dann ist es gut geeignet für grobe Arbeiten wie zum Beispiel Äste, doch ist der Griff schwerer eignet es sich gut für feine Arbeiten wie das schnitzen.
Stahlart
Es gibt verschiedene Stahlarten, die Du für ein Fahrtenmesser aussuchen kannst. Anhand daran Variiert der Preis auch des jeweiligen Messers, denn es gibt qualitativ hochwertige Stahlsorten die stabiler sind und einen HRC Wert von 57-60 haben sollten. Besonders wichtig ist dieser Wert für diejenigen, die ein sehr stabiles Messer brauchen.

Wie viel kostet ein Fahrtenmesser?
Dies variiert natürlich je nach Marke und Modell, jedoch kann man mittel Wertige Fahrtenmesser ab 10 Euro ergattern. Doch die Messer können auch bis zu mehrere hundert Euro kosten.
Welche Arten von Fahrtenmesser gibt es?
Die Fahrtenmesser gibt es in vielen verschiedenen Arten dazu gehören Taschenmesser, Waldmesser, Jagdmesser, Angelmesser und weitere. Jedoch werde ich in diesem Beitrag das eigentliche Fahrtenmesser zum Hauptthema machen.
Welche Größe sollte ein Fahrtenmesser haben?
Die Klinge von deinem Fahrtenmesser darf gesetzlich nicht größer als 12 cm sein, denn ist sie größer gilt es Waffe und darf keinesfalls von Minderjährigen mitgeführt werden. Außerdem solltest du bedenken, dass es für unterwegs ist und dementsprechend auch nicht zu groß und zu schwer sein sollte damit es in Deine Tasche passt.
Wie sollte ein Fahrtenmesser gepflegt werden?
Du kannst dein Fahrtenmesser mit leicht mit Öl einschmieren und so lagern, dies schützt vor Rost. Außerdem achte immer darauf das dein Messer trocken ist nach dem Gebrauch, damit es nicht rostet und scharf bleibt.
Welche Marken stellen qualitative Fahrtenmesser her?
Marken wie Böker, Puma und Herbertz stellen qualitativ hochwertige Fahrtenmesser her. Böker ist eine Marke, die es schon sehr lange Zeit gibt, denn Sie wurde 1869 gegründet und hat auch die Fahrtenmesser für die Hitlerjugend hergestellt. Puma gibt es sogar noch länger, seit 1769 und sie stellen alle Art von Messern her. Herbertz verkauft seit 1868 Messer für alle verschiedenen Bereiche.
Wo kann man ein Fahrtenmesser kaufen?
Ein Fahrtenmesser kannst du von vielen verschiedenen online Shops bekommen, wie zum Beispiel Amazon, Ebay, Messerworld und viele weiter.
Nützliches Zubehör für ein Fahrtenmesser
Bei gewissen Fahrtenmessern gibt es Zubehör was Deinen Camping Aufenthalt oder den alltäglichen gebrauch einfacher machen.
Säge
Manche Fahrtenmesser haben eine Seite des Messers als Säge, dann hat die jeweilige Seite Sägezähne um Äste für Feuerholz zu besorgen oder für weiter Dinge.
Feuerstein
Wenn Du ein Feuerzeug beim Campen vergisst, dann kann Dir Dein Fahrtenmesser mit einem Feuerstein sehr hilfreich sein, denn manche Messer haben einen integrierten Feuerstein womit Du Dein Camp-feuer anzünden kannst.
Gürteltasche
Eine Gürteltasche ist nicht unbedingt erforderlich, doch es kann nützlich sein. Die Gürteltasche ist gut gebräuchlich bei öfterer Nutzung, wie zum Beispiel beim Campen, dann musst Du Dein Messer nicht immer aus Deiner Tasche rauskramen.

Fahrtenmesser Test-Übersicht: Welche Fahrtenmesser sind die Besten?
Leider haben wir zum Fahrtenmesser keine Tests gefunden.
Testmagazin | Fahrtenmesser Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Öko Test | nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fahrtenmesser
Es Folgen Frage, die Du noch eventuell hast, hier werden sei Dir beantwortet.
Kann man das Messer in die Spülmaschine tun?
Du solltest Dein Messer keineswegs in der Spülmaschine tun, denn die Klinge könnte anfangen zu rosten. Außerdem verträgt die Klinge den Reiniger nicht besonders gut. Stattdessen solltest Du Dein Messer direkt nach dem Gebrauch mit heißem Wasser und mit sehr wenig Spülmittel per Hand reinigen.
Wie schärfe ich ein Fahrtenmesser?
Damit Du Dein Messer richtig schärfen kannst haben wir hier ein Video hinzugefügt, welches Dir Schritt für Schritt erklärt und zeigt wie es geht.
Können es Kinder auch verwenden?
Ja Kinder können auch ein Fahrtenmesser benutzen, es gibt speziell welche für Kinder, die dann nicht so scharf sind. Sie sind an der Spitze abgerundet, somit ist es nicht mehr scharf an der Spitze.
Weiterführende Quellen
Entdecke die schönsten Campingplätze
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen