Egal, ob Du Spanisch in einem Kurs oder alleine lernst, ein gutes Lehrbuch kann Dir bei Deiner Lernreise ungemein helfen. Um Dir bei der Auswahl nach dem richtigen Buch zum Spanisch lernen zu helfen, haben wir diesen Ratgeber zusammengestellt. Wir widmen uns hier sowohl Büchern für Einsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Lernende, die ihr Wissen auffrischen wollen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein gutes Lehrbuch hilft Dir entweder beim Selbststudium oder beim Spanisch Lernen in der Schule, VHS oder an der Uni.
- Viele Spanisch-Bücher haben zusätzliche Materialien wie Aufgaben, Audiodateien oder Apps.
- Ein Buch kann, muss aber nicht Deine einzige Ressource sein, um erfolgreich Spanisch zu lernen. Es gibt viele weitere Hilfsmittel wie Sprachlern-Apps. Genau wie im Deutschen kannst Du außerdem eine Rechtschreibprüfung durchführen, um Deine geschriebenen Texte zu kontrollieren und aus Deinen Fehlern zu lernen.
- Viele Reihen bekannter Verlage bauen aufeinander auf und Du kannst bis zu einem gewissen CERT Niveau lernen.
- Du lernst mit Spanisch Büchern nicht nur die Sprache, sondern meistens auch viele Dinge über spanischsprachige Länder und deren Kulturen.
Hintergründe: Alles, was Du über Bücher zum Spanisch lernen wissen solltest
In diesem Abschnitt widmen wir uns einigen wichtigen Fragen zum Thema Bücher, mit denen Du Spanisch lernen kannst.
Warum solltest Du Bücher zum Spanisch lernen benutzen?
Diese Frage beantworten wir ganz schnell: Bücher eignen sich ungemein zum Erlernen einer Fremdsprache, da sie häufig alle vier wichtigen Bereiche des Lernens abdecken. Sie enthalten längere Texte zum Lesen und Aufgaben zum Schreiben, Dialoge zum Nachsprechen und oft CDs oder Audiodateien zum Herunterladen, um das Hörverstehen zu verbessern.
Somit bekommst Du mit einem passenden Lehrbuch eine Vielzahl von Aufgaben und Du kannst gut vorbereitet mit dem Lernen der spanischen Sprache anfangen oder wieder einsteigen.

Auf welchem Niveau solltest Du lernen?
Wenn Du Dein Niveau kennst, also Du zum Beispiel einen Einstufungstest gemacht hast, kannst Du in der Regel problemlos mit einem Buch anfangen, dass speziell für Dein Level zugeschnitten ist. Du könntest natürlich auch ein Level nach unten oder nach oben gehen, wenn Du Inhalte oder Grammatik auffrischen möchtest oder Dich schon sehr sicher fühlst.
Was soll ein gutes Buch zum Spanisch lernen beinhalten?
Im Idealfall deckt das Buch die oben genannten Bereiche des Lese- und Hörverstehens, der schriftlichen Produktion und des Sprechens ab. Das heißt, dass neben interaktiven Aufgaben auch Texte und Audiodateien vorhanden sind. Erklärungen zur spanischen Grammatik sind natürlich auch wichtig.
Damit Du das Buch auch gerne liest und Spaß dabei hast, sollten die Themen natürlich für Dich persönlich interessant sein.
Welche Lernmethode solltest Du benutzen?
Manche Lehrbücher sind sehr auf das Erlernen von Grammatik fokussiert, während andere eher auf kommunikative Aspekte setzen. Hier solltest Du Dich nach Deinen Vorlieben entscheiden, oder Du suchst nach einem Buch, dass beide Aspekte gut für Dich kombiniert. Eine besondere Reihe ist die von Assimil, die die sogenannte Assimilations-Methode verwendet.
Welches CERT Niveau deckt das Buch ab?
Viele Bücher, die sich an Schülerinnen und Schüler (auch an der VHS) oder Studierende richten, haben nachfolgende Bände, die vom ersten Level A1 bis zu einem höheren Niveau wie B2 gehen. Ein A1 Buch deckt die Grundlagen des Spanischen ab und enthält leicht verständliche Übungen und Texte.
Der Schwierigkeitsgrad steigt dann mit jedem Niveau, und manchmal sind die Bücher ab einem bestimmten Level nur noch auf Spanisch. Das hilft natürlich noch mehr beim Lernen von alltäglichen Vokabeln und Phrasen.

Die 7 besten Bücher zum Spanisch lernen
In diesem Abschnitt stellen wir Dir sieben Bücher vor, die sich besonders gut eignen, Spanisch zu lernen. Manche richten sich an Anfänger*innen und manche an die, die mit dem Lernen wieder einsteigen wollen.
Aula internacional (difusión)
Die Aula internacional Reihe ist ab Band 3 auf Spanisch und wird oft an Universitäten als Lehrbuch benutzt. Die Themen sind zeitgemäß und interessant, und die Lektionen sind in drei Teile aufgeteilt. Jede Einheit hat einen kommunikativen und einen grammatikalischen Teil und einen Abschnitt, der sich mit dem Wortschatz beschäftigt.
Auf der Internetseite des Verlags findest Du viele Angebote für Zusatzmaterialien, und Lehrende können Vokabellisten, Lösungen oder Audio- und Videodateien dort finden.
Power Sprachkurs Spanisch (Pons)
Der Verlag Pons ist bekannt für seine umfangreichen Sprachkurse, die oft von Menschen verwendet werden, die eine Sprache eigenständig zu Hause lernen möchten. Wenn Du außerhalb eines akademischen Kontextes Spanisch lernst, ist dieses Buch eine gute Option für Dich.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen und vermittelt das Spanische vom Level A1 bis A2 innerhalb von etwa vier Wochen, wenn man dran bleibt! Es ist eine CD für das Hörverstehen dabei und Du bekommst Zugang zu Tests im Internet.
Con gusto nuevo (Klett)
Eine weitere Größe unter den Materialien für das Erlernen einer Fremdsprache ist der Verlag Klett. Die Con gusto nuevo Reihe deckt die Niveaus A1 bis B1 ab und es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Bücher. Zum Beispiel kannst Du Dir neben dem Kurs- und Übungsbuch auch Vokabeltrainer, Lösungsbücher oder Trainingsbücher ansehen. Klett bietet auch viele digitale Lerninhalte an, zum Beispiel die Klett Augmented App.
Jeden Tag ein bisschen Spanisch (Lextra/Cornelsen)
Dieses Buch ist als Lernblock konzipiert, der 99 verschiedene Spiele und Rätsel rund um die spanische Sprache bereitstellt. Das Lernen wird so spaßiger gemacht und Du kannst Dein Spanisch schnell auffrischen. Als Buch für komplette Anfänger*innen ist Jeden Tag ein bisschen Spanisch allerdings nicht geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass die kurzen Lektionen dazu motivieren, täglich mit dem Buch zu arbeiten, wie es der Titel verspricht.
Una siesta fatal (Compact)
Die Lernkrimis des Verlags Compact sind bei vielen Lernenden beliebt, da sie spielerisch neue Vokabeln vermitteln und das Leseverständnis verbessern. Wenn Du schon einige Grundlagen des Spanischen kennst und nach einem Buch zum Vertiefen suchst, können wir Dir Una siesta fatal oder ein anderes Buch aus dieser Reihe empfehlen. Die interessanten Krimi-Geschichten machen Lust darauf, weiterzulesen und animieren Dich auf ganz natürliche Weise zu lernen.
Encuentros hoy (Cornelsen)
Es gibt drei Bände des Kursbuchs der Encuentros hoy Reihe, die mit zahlreichen Heften und Arbeitsbüchern ergänzt werden können. So kannst Du Dir zum Beispiel ein Grammatikheft oder eine Lektüre für die Verbesserung des Leseverständnisses zulegen.
Du findest von dieser Reihe auch viele Audio-Materialien und ein großes Angebot für Lehrende, um den Unterricht etwas zu variieren. Die Reihe richtet sich an Lernende aus unterschiedlichen Gruppen. So benutzen zum Beispiel Schulen und Universitäten die Bücher von Encuentros hoy oft.
Komplett Paket Spanisch (Langenscheidt)
Dieser Sprachkurs richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Menschen, die wieder in das Erlernen der spanischen Sprache einsteigen möchten. Er deckt die Niveaus A1 bis B1 ab und vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Spanischen.
Das Paket beinhaltet neben zwei Büchern auch sieben CDs, Möglichkeiten, die MP3 Dateien herunterzuladen und eine Software zum Lernen. Du kannst mit dem Komplett Paket sofort mit dem Lernen durchstarten und wirst wahrscheinlich sehr weit damit kommen.

Bestseller: Bücher zum Spanischlernen
Bist Du immer noch auf der Suche nach einem Buch zum Spanisch lernen? Vielleicht ist etwas aus der folgenden Bestseller-Liste dabei.
Fazit
Wie Du siehst, ist ein gutes Lehrbuch wirklich wertvoll, wenn Du dabei bist oder darüber nachdenkst, Spanisch zu lernen. Wir hoffen, dass wir Dir mit unserem Beitrag bei der Wahl eines passenden Buchs helfen konnten. Viel Erfolg und viel Spaß beim Lernen!
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen