Schlafsack, Matte, Mückenspray. Da war doch noch etwas?! Hast Du beim Einpacken auch immer das Gefühl, etwas wichtiges vergessen zu haben? Vor allem das Packen für das nächste Camping-Abenteuer ist besonders schwer, da man an so viel verschiedenes denken muss. Mit unserer umfangreichen Liste kannst Du dir sicher sein, alles Wichtige dabei zu haben und sorgenlos in das nächste Camping-Abenteuer starten zu können.
Packen mit System
Um bei den vielen Dingen den Überblick nicht zu verlieren, ist unser Ratgeber in Kategorien unterteilt. Beim Einpacken lohnt es sich auch, diese Kategorien zu berücksichtigen und dementsprechend geordnet zu packen. So findest Du auf dem Campingplatz dann auch alles ohne langes Suchen.
Richtig Packen für jeden
Auch beim Campen gibt es verschiedene Typen. Die „Einfachen“, die auf Unnötiges verzichten wollen und wirklich nur das Essenzielle brauchen. Und die „Luxuriösen“, die trotzdem einen gewissen Komfort genießen möchten. Bei unserem Ratgeber ist für beide Kategorien etwas dabei. Zuerst findest Du immer eine einfache Packliste und danach die Ergänzung für die Luxusvariante.
Zelt-Checkliste für die „Einfachen“
Das allerwichtigste beim Campen? Natürlich das Zelt. Um es sich dabei so einfach wie möglich zu machen, ist gute Vorbereitung und Ausrüstung essenziell.
- Zelt mit Zeltstangen
- Innenzelt
- Heringe und Hammer
- Mückennetz und Repellent-Spray
- Taschenlampe mit Batterien
- Isomatte
- Schlafsack
Ergänzung Zelt-Checkliste für die „Luxuriösen“
Du willst nicht nur in Deinem Zelt schlafen, sondern Dich so richtig wohlfühlen? Dann haben wir hier noch ein paar Ergänzungen für Dich.
- Vorzelt oder Pavillon
- Plastikplane als Unterlage für das Zelt
- Zelthängeschrank
- Vorhängeschloss
- Campingstühle & Campingtisch
- Kissen, Decken und Bettwäsche
- Hängematte, Luftmatratze und Luftpumpe
Koch-Checkliste für die „Einfachen“
Auf gutes Essen willst Du vor allem im Urlaub nicht verzichten, oder? Du kannst in Restaurants gehen oder es Dir ganz einfach selber zaubern. Diese Utensilien dürfen dabei auf keinen Fall fehlen.
- Camping-Kocher und Gasflaschen
- Feuerzeug
- Geschirr und Besteck
- Töpfe und Pfannen
- große und kleine Schüsseln
- Dosen- und Flaschenöffner, Korkenzieher
- Schneidebrett
- Kochlöffel
- Kühlbox
- Schwamm, Spülmittel, Geschirrtuch
- Müllsäcke
- Gewürze
Ergänzung Koch-Checkliste für die „Luxuriösen“
Es darf auch beim Kochen ein bisschen luxuriöser sein? Dann packe am besten noch Folgendes mit ein.
- Campinggrill & Grillbesteck
- Grillkohle und Anzünder
- Wasserkochen und Kaffeekocher
- Thermoskanne
- Küchenrolle, Servietten, Frischhaltefolie, Alufolie
Hygiene-Checkliste für die „Einfachen“
Trotz der Einfachheit beim Campen sollten gewissen Hygienemaßnahmen nicht fehlen, diese Dinge solltest Du auf jeden Fall mit ihm Gepäck haben.
- Shampoo und Duschgel
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Haarbürste und ggf. Haargummis
- Handtücher
- Reisewaschmittel
- Deo
- Seife
- Sonnencreme
- Toilettenpapier
- Erste-Hilfe-Set mit extra Pflaster und Schmerztabletten
- Mücken- und Zeckenspray
- Individuelle Medikamente
- Damenhygieneartikel
Ergänzung Hygiene-Checkliste für die „Luxuriösen“
Du willst auch beim Camping nicht auf Deine gewohnten Hygienerituale verzichten? Dann vergiss Folgendes nicht.
- Föhn, Glätteisen
- Haarspray, Haarwachs
- Rasierer und Rasierschaum
- After-Sun-Lotion
- Waschlotion und Feuchtigkeitscreme
- Lippenbalsam
- Nagelpflege
- Schminkutensilien und Abschminktücher
Kleidungs-Checkliste für die „Einfachen“
Kleidung beim Campen muss praktisch sein und vor Regen, Sonne und Wind schützen. Besonders schick muss es dabei aber nicht unbedingt sein. Diese Basics solltest Du auf trotzdem immer mit dabeihaben.
- Unterwäsche
- kurze Hose
- lange Hose
- Sportgewand
- Badebekleidung
- Kappe
- T-Shirts
- Pullover
- Schlafanzug
- Socken
- Sonnenbrille
- Regenjacke
- wasserfeste Schuhe
- Wanderschuhe
- Flip-Flops
Ergänzung Kleidungs-Checkliste für die „Luxuriösen“
Um auch im Campingurlaub stilsicher zu sein, braucht es etwas mehr als nur die Basics.
- Deine Lieblingskleidung.
Allgemeines-Checkliste für die „Einfachen“
Und diese Dinge sollten generell bei Campen immer mit dabei sein.
- Bargeld, EC- und Kreditkarte
- Führerschein, Personalausweis, Reisepass, Krankenversicherungskarte
- Reiseunterlagen
- Reiseführer und Landkarten
- Taschenmesser
- Wäscheleine
- Rucksack
Ergänzung Allgemeines-Checkliste für die „Luxuriösen“
Du willst Fotos machen, telefonieren, anderen Freizeitbeschäftigungen nachgehen und generell etwas mehr Luxus haben? Dann pack am besten noch diese wichtigen Dinge ein.
- Handy und Ladekabel, Kopfhörer
- Kamera und Ladekabel
- Powerbank
- Verteiler Steckdose
- Lautsprecher
- Bücher oder E-Book-Reader
- Brettspiele und Spielkarten
- Regenschirm
- Schnorchelausrüstung
- Sonnenschirm
- kleiner Besen mit Schaufel
- Oropax
- Schlafmaske
Mit dieser Liste solltest Du wirklich alles dabeihaben, was Du bei einem Camping Urlaub brauchen könntest. Wenn Du Dich daran orientierst, steht Deinem nächsten Camping-Abenteuer somit nichts mehr im Weg.