Es gibt viele Coaches und Trainer, die auch Seminare abhalten oder Bücher veröffentlichen. In der Vergangenheit fiel jedoch eine Trainerin aus dem Rahmen: Vera F. Birkenbihl. Sie war als Querdenkerin bekannt, denn sie hielt nichts vom klassischen Schulsystem. Mit ihren neuen Lehr- und Lernmethoden, die sowohl für Führungskräfte als auch Lehrer oder Schüler geeignet sind, hat sie sich an die Spitze der Seminar-Szene katapultiert. Sie war alles, außer gewöhnlich.
Mit ihrem bekanntesten Werk “Stroh im Kopf?” erreichte sie eine große Leserschaft und brachte ihnen bei, ihr Gehirn richtig zu benutzen.
Unsere Favoriten
Unser Favorit Nummer 1: Trotzdem lernen: Lernen lernen auf Amazon*
“Ich wünschte, ich hätte schon in meiner Schulzeit gewusst, wie man richtig lernt. Selbst im Berufsalltag ist dieses Buch von großem Nutzen.”
Unser Favorit Nummer 2: Fremdsprachen lernen für Schüler auf Amazon*
“Seitdem ich das Buch und seine Methoden kenne, macht mir sprachenlernen richtig Spaß.”
Unser Favorit Nummer 3: Eltern-Nachhilfe: Wie man Kinder beim Lernen unterstützen kann auf Amazon*
“Die Hausaufgaben waren bisher immer ein Kampf. Jetzt kann mein Sohn sogar alleine lernen und wird nicht so schnell frustriert.”
Unser Favorit Nummer 4: Stroh im Kopf? Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer auf Amazon*
“Es ist sehr interessant wie Kreativität, Gehirnforschung und Humor Hand in Hand gehen können.”
Unser Favorit Nummer 5: Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten auf Amazon*
“Da ich in der Kundenbetreuung täglich mit vielen Menschen kommunizieren muss, wollte ich meine Fähigkeiten ausbauen. Viele Kundenbeziehungen wurden verbessert, seitdem ich die Methoden von Frau Birkenbihl anwende.”
Unser Favorit Nummer 6: Intelligentes Stressmanagement: So finden Sie die richtige Balance für ein erfülltes Leben auf Amazon*
“Natürlich habe ich noch Stress, aber der Stress bekommt keine Oberhand mehr über mich.”
Unser Favorit Nummer 7: Birkenbihls Denkwerkzeuge: Gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität auf Amazon*
“Dieses Buch zu lesen und die Übungen zu machen, ist wie ein Quiz-Abend mit einem selbst. Ich habe nicht gedacht, dass ich so viel weiß und auch noch darauf zugreifen kann.”
Unser Favorit Nummer 8: Birkenbihl on Management: Irren ist menschlich - managen auch auf Amazon*
“Als Manager trägt man sehr viel Verantwortung. So viel, dass man fast vergisst, wie Mitarbeiterführung wirklich funktioniert. Vera F. Birkenbihls Buch hat mich an die wichtigsten Aspekte erinnert, bis heute.”
Unser Favorit Nummer 9: Der persönliche Erfolg: Stärken und Talente entdecken und gezielt einsetzen auf Amazon*
“Nach beinahe zehn Jahren in meinem Job hatte ich fast vergessen, weswegen ich meinen Beruf gelernt hatte. Nun habe ich mich wieder auf meine Stärken konzentriert und endlich wieder Spaß bei der Arbeit.”
Unser Favorit Nummer 10: Finde deinen Fixstern auf Amazon*
“Ich war zwar noch nie bei einem ihrer Seminare, jedoch fühlt sich ihr letztes Buch so an, als wäre ich dabei gewesen.”
Das Wichtigste in Kürze
Vera F. Birkenbihl hat in ihrem Leben viele Bücher geschrieben und so einiges mehr geleistet. Jetzt erfährst Du kurz und knapp, was es über die Autorin zu erzählen gibt.
- Ihr erstes Buch Stroh im Kopf? wurde mehrfach überarbeitet. Es bezieht sich nämlich auf die Erkenntnisse der Gehirnforschung zum Lernen. Diese wissenschaftliche Disziplin brachte im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte viel neues Wissen hervor.
- Die Autorin unterrichtete bereits mit 13 Jahren Erwachsene, meist waren dies ausländische Arbeiter, unter anderem auch Ingenieure, die deutsch lernen wollten.
- Sie entwickelte einige neue Lernmethoden, die sie an ihren Seminarteilnehmern ausprobierte. Einige dieser Methoden werden auch heute noch angewendet. In Österreich gehören sie sogar zur Lehrerausbildung.
- Ihr Wissen über die Gehirnforschung und Tricks zum Lernen erhielt sie am College, nachdem sie das Gymnasium abgebrochen hatte und nach Amerika auswanderte.
- Neben ihren Büchern, von denen sie über zwei Millionen Stück verkauft hat, verkaufte sie außerdem noch viele CDs und DVDs. Des Weiteren hatte sie auch eine eigene Fernsehsendung namens Kopfspiele mit etwa 22 Folgen.
Die besten Bücher von Vera F. Birkenbihl: Favoriten der Redaktion
An dieser Stelle stellen wir Dir unsere zehn Lieblingsbücher von Vera F. Birkenbihl vor, die unterschiedliche Interessens- und Lebenslagen betreffen.
Unser Favorit Nummer 1: Trotzdem lernen: Lernen lernen
In diesem Buch über das Lernen, geht es nicht darum, wie man schnell viel Stoff auswendig lernen kann. Vielmehr geht es darum, wie man richtig lernt, also wie man gelerntes verstehen kann. Vera F. Birkenbihl hält dabei viele nützliche Notizen, oder interessante Tipps an den Seitenrändern des Buches bereit. Zusätzlich stellt sie noch einige ihrer selbst entwickelten Methoden vor, wie das Lernen nicht zur Qual, sondern zum Vergnügen wird.
Unser Favorit Nummer 2: Fremdsprachen lernen für Schüler
Jeder der nichts davon hält, Vokabeln stur auswendig zu lernen, bis man sie nach einer Prüfung getrost wieder vergessen kann, ist bei diesem Werk goldrichtig. Hier stellt die Autorin ihre eigene Lernmethode vor, wie es ganz einfach sein kann, eine Sprache zu erlernen. Ganz ohne Pauken, eben gehirn-gerecht.
Dieses Buch ist perfekt für alle Schüler geeignet, die vor dem Sprachenlernen großen Respekt oder sogar Angst haben. Für Eltern und Lehrer hält Vera F. Birkenbihl weiter hinten im Buch noch Anmerkungen bereit.
Unser Favorit Nummer 3: Eltern-Nachhilfe: Wie man Kinder beim Lernen unterstützen kann
Das Buch Eltern-Nachhilfe: Wie man Kinder beim Lernen unterstützen kann zeigt Eltern und Lehrpersonen neue und andere Wege, Lerninhalte zu vermitteln und Schülern, beziehungsweise ihren Kindern, auf diese Weise besser zu lernen. Dabei unterstützt dieses Buch alle Schülerinnen und Schüler dabei, Lerninhalte nachhaltig zu verstehen. Auf diese Weise werden es auch die Eltern bei der Hausaufgaben-Betreuung und wiederum die Lehrer in der Schule leichter haben, denn während Eltern und Lehrer lernen, Schulstoff gehirngerecht zu vermitteln, lernen Schüler, wie sie sich Inhalte auch selbst aneignen können.
Unser Favorit Nummer 4: Stroh im Kopf? Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer
Seitdem Stroh im Kopf? Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer das erste Mal erschien, wurde es ständig aktualisiert, denn Vera F. Birkenbihl lehnte ihre Methoden stets an der aktuellen Gehirnforschung an. Die Erkenntnisse dieser Disziplin wuchsen auch nach und nach, somit auch die Erkenntnisse für Lerntechniken, bei denen man wirklich etwas lernt. Beispielsweise durch das passive Hören der Sprache, sei es beim Abwasch, beim Sport oder Zeichnen, wobei man die Sprache ganz nebenbei lernt zu verstehen.
Unser Favorit Nummer 5: Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten
Jeder Mensch hat es mit anderen Menschen zu tun und häufig findet irgendwo dazwischen eine Beziehung statt, eine zwischenmenschliche, versteht sich. Sie alle verhalten sich dabei unterschiedlich und wir benötigen ein gewisses Grundverständnis über Personen und ihr Verhalten, um sie besser nachvollziehen zu können oder unsere Kommunikation untereinander zu verbessern. Genau darum geht es auch in Vera F. Birkenbihls Buch Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten. Dieses kommunikationsstarke Werk eignet sich für jeden Leser, der sich sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld besser austauschen möchte.
Unser Favorit Nummer 6: Intelligentes Stressmanagement: So finden Sie die richtige Balance für ein erfülltes Leben
Ob beim Einkaufen mit den Kindern, die quengelnd bei den Süßigkeiten stehen und währenddessen die Eiscreme schmilzt, oder auf der Arbeit, wo die Anrufe, E-Mails und Kollegen nur so auf einen niederprasseln, stressig kann es oft werden. Stressfrei hingegen liest sich das Buch Intelligentes Stressmanagement: So finden Sie die richtige Balance für ein erfülltes Leben von Vera F. Birkenbihl. Dieser Ratgeber wird einem den Stress zwar nicht nehmen, aber er wird aufzeigen, wie der Stress gemanagt werden kann.
Unser Favorit Nummer 7: Birkenbihls Denkwerkzeuge: Gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität
In ihrem Buch Birkenbihls Denkwerkzeuge: Gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität lädt Vera F. Birkenbihl die Leser zu einem ihrer Seminare ein. Hier zeigt die Autorin, wie man intelligenter wird und gleichzeitig seine Kreativität fördert. Dabei stellt sie den Lesern ihre selbst-entwickelten Werkzeuge vor und wie man sie höchst effizient einsetzt, um unbewusstes zu aktivieren und Neues zu lernen. Für den maximalen Erfolg sollte man sich auf ihre Worte und die dazugehörigen Denkaufgaben einlassen und natürlich auch Spaß beim Lesen haben.
Unser Favorit Nummer 8: Birkenbihl on Management: Irren ist menschlich – managen auch
Bereits in der Ausbildung lernen Führungskräfte viele Theorien kennen, wie führen auf die eine oder andere Art gelingen kann. Der Management-Alltag lässt jedoch nicht immer zu, dass man sich an all die Theorien und Regeln halten kann, oft tun das die gemanagten Personen und Organisations-Mitglieder auch nicht. Dieses Verhalten ist menschlich und so ist es auch das Managen selbst. In ihrem Ratgeber für Manager stellt Vera F. Birkenbihl Methoden vor, die sich in den Alltag eines jeden Managers oder Managerin integrieren lassen. Zudem eignet sich dieses führende Nachschlagewerk für alle, die angehende Manager sein werden.
Unser Favorit Nummer 9: Der persönliche Erfolg: Stärken und Talente entdecken und gezielt einsetzen
Was genau ist eigentlich Erfolg und wie werden wir erfolgreich? Diese Frage stellen sich viele Menschen, dabei ist es egal, ob es um den persönlichen oder beruflichen Erfolg geht. Das Buch Der persönliche Erfolg: Stärken und Talente entdecken und gezielt einsetzen, gibt keine generelle Antwort auf die Frage nach dem Erfolgsrezept. Es hilft einem dabei herauszufinden, was für einen selbst Erfolg bedeutet und wie man sein Potenzial erkennt, nutzt und entwickelt.
Unser Favorit Nummer 10: Finde deinen Fixstern
In ihrem letzten Werk Finde deinen Fixstern von Vera F. Birkenbihl, lädt sie die Leser zu einem Seminar zum Lesen und Mitmachen ein. Dabei sollen die Leser eingangs Fragen beantworten und die ein oder andere Übung machen, eben so, wie es für ihre Seminare typisch war. Nicht selten stellen wir uns die Frage, was wir eigentlich vom Leben erwarten und erreichen wollen. Genau darum geht es in ihrem letzten Buch, wie man seine Ziele findet und was man für den Weg dorthin braucht.
Biografie von Vera F. Birkenbihl: die Autorin im Fokus
Vera Felicitas Birkenbihl stammte aus dem deutschen Ort Osterholz-Scharmbeck. Sie leitete das Institut für gehirn-gerechtes Arbeiten, sie war Trainerin für Manager und Managerinnen, Autorin vieler Sachbücher und leitete viele Seminare, die nicht nur informierend, sondern auch sehr humorvoll und unterhaltsam waren.
Hier haben wir einen Video-Beitrag gefunden, der Vera F. Birkenbihls Persönlichkeit während ihrer Seminararbeit gut herausstellt.
Bekannt wurde sie, als sie damit begann, eigene Methoden zum Lernen und Lehren zu entwickeln, die sie auf unter anderem auf wissenschaftlichen Grundlagen der Gehirnforschung fundierte. Damit wichen ihre Methoden von denen des klassischen Schulsystems ab, denn sie versuchte ihre Lerntechniken gehirn-gerecht anzupassen, ganz im Gegensatz zum Pauken. Diese Methode nennt sich heute die Birkenbihl-Methode
Geboren wurde sie am 26. April 1946 und war selbst Tochter eines Trainers und Unternehmensberaters. Während ihrer Schulzeit machte sie keine guten Erfahrungen mit dem Schulsystem, denn das sture Auswendiglernen lag ihr nicht.
Später kam sie durch einen Eignungstest ans College und studierte Psychologie und Journalistik. Dort erhielt sie Einblicke in die Gehirnforschung und in diverse Lerntricks. Dies legte den Grundstein ihrer Karriere in der Entwicklung gehirn-gerechter Lernmethoden, die sie über die nächsten Jahrzehnte stets weiterentwickelte.
Nicht nur das Lernen war ein wichtiger Teil ihrer Arbeit, sondern unter anderem auch das Lehren. Die neuesten Ansätze der Gehirnforschung zu den Themen Training und Lernen, verpackte Vera F. Birkenbihl in ihrem Buch Das innere Archiv, welches in den 90er Jahren, zeitgleich mit ihrer 36. Auflage von Stroh im Kopf? entstand.
Im neuen Jahrtausend entdeckte sie eine Methode, die das Erlernen einer Sprache noch einfacher machen sollte, das passive Hören. So entstand ein neues Buch, und zwar Trotzdem lehren und eine ähnliche, aber einfachere Version namens Trotzdem lernen, für Leser, die nicht gerne lesen.
Anfang 2011 erkrankte Vera F. Birkenbihl an Magenkrebs, der auch operiert wurde. Dennoch verstarb sie am 3. Dezember des gleichen Jahres.
Bis heute verkaufte sie über zwei Millionen Bücher und erreichte über 500.000 Seminarteilnehmer. Mittlerweile werden ihre Lernmethoden in Österreich und der Schweiz an lehrende Personen, beispielsweise Trainer oder Ausbilder und Lehrer, weitergegeben. In Österreich sind ihre kreativen Ansätze sogar ein Bestandteil der Lehrer-Ausbildung.
Bestseller: Diese Bücher von Vera F. Birkenbihl sind besonders beliebt
Einige ihrer unterhaltsamen und lehrreichen Werke haben wir Dir bereits vorgestellt. An dieser Stelle präsentieren wir Dir noch ein paar der beliebtesten Bücher zum Stöbern, Lesen und Lachen.
Ähnliche Autoren, die Dir gefallen könnten
Vera F. Birkenbihl hat selbst gerne gelesen und auch in ihren Büchern verweist sie, auch neben dem Quellenverzeichnis, gerne mal auf andere inspirierende Autoren, die ihr auch als Basis dienten oder sie schlichtweg unterhielten und lehrten. Ein paar davon haben wir für Dich nun herausgesucht.
- Was Sie an der Harvard Business School NICHT lernen von Mark McCormak
- Von Natur aus anders: Die Psychologie der Geschlechtsunterschiede von Doris Bischof-Köhler
- So lügt man mit Statistik von Walter Krämer
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen